ChorVerband NRW e.V.

Ihr starker Partner für das Singen in NRW

Musik im Kopf – Wie Kinder durch Audiation Singen lernen


Dieser Workshop vermittelt fundierte Einblicke in die musikalische Arbeit mit Kindern im Grundschulalter auf Basis der Music Learning Theory von Edwin E. Gordon. Ziel ist es, musikpädagogische Fachkräfte dabei zu unterstützen, eine lernförderliche Umgebung zu schaffen, in der Kinder eine sichere Tonvorstellung entwickeln und ihr musikalisches Potenzial entfalten können.

Im Onlinemodul werden die theoretischen Grundlagen der Music Learning Theory praxisnah erläutert. Im Präsenzmodul liegt der Fokus auf der praktischen Umsetzung im Kinderchor, ergänzt durch Reflexion und den Transfer in die eigene musikpädagogische Praxis.

Inhalte der Fortbildung:

  • Grundlagen der Music Learning Theory und deren Bedeutung für die Chorarbeit mit Kindern
  • Wege zur Förderung von Audiation als Grundlage musikalischen Verstehens
  • Praktische Ansätze zur Umsetzung im Kinderchor
  • Reflexion der eigenen Unterrichtspraxis und Entwicklung neuer Impulse

Der Workshop richtet sich an Musikpädagog:innen, Chorleiter:innen und Lehrkräfte, die ihre chorpädagogische Arbeit mit Kindern durch eine lerntheoretisch fundierte Herangehensweise bereichern möchten. Die Teilnahme am Workshop ist kostenlos.

Anmeldungen bitte bis zum 01.06.2025 per Mail an ilka.brueser@cvnrw.de

Begrenzte Teilnehmeranzahl.

[Nach oben]